Ortsausschuß Plittersdorf e.V.
 

Reservierung des Schützenhauses: Diese erfolgt ausschließlich über den folgenden  Kontakt:

Jürgen Hürten - Tel: 0228 353973 - eMail: j.huerten@gmail.com.


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

23.04.2022

Pressmitteilung: Blickpunkt Schaufenster 16.April 2022 / 52.Jahrgang / 15.Woche

Ortsausschuss plant Maifest
Plittersdorf (as). Aktuell bereitet der Plittersdorfer Ortsausschuss
nach langer coronabedingter veranstaltungsloser Zeit ein Maifest vor. Auf dem Dorfplatz an der Steinstraße soll am Samstag, 30. April, ab 17 Uhr ein toll geschmückter Riesen-Maibaum aufgestellt werden, wie Eckhardt Liessem, Vorstandsmitglied des Ortsausschuss Plittersdorf berichtet. In einem großen
Zelt soll die Bevölkerung zudem nach dem Maibaum-Aufstellen zünftig in den 1. Mai feiern. Grillwürste und Flammkuchen sollen zubereitet werden und das Angebot an Getränken soll ebenfalls reichlich sein. Die R(h)einbläser spielen zur
Einstimmung ein Medley und der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinden wird passend den Wonnemonat musikalisch begrüßen. Die Idee ist, dass im Festzelt auf dem Dorfplatz bis nachts gegen 2 Uhr am 1. Mai gefeiert werden soll.

Für weitere Informationen bzw. die Blickpunkt Schaufenster Ausgabe im Pdf-Format, klicken sie auf den folgenden Download-Link oder wechseln Sie bitte in die Rubrik “Presse”.

 Blickpunkt 16042022.pdf


Zurück zur Übersicht


Bilder vom Martinszug Plittersdorf 2023

Wir in Plittersdorf 

Plittersdorf hat viel zu bieten. Da sind zuerst einmal die Menschen zu nennen, die sich vielfältig engagieren, sei es in der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kirchengemeinde Rheinschiene, oder in der Bürgerstiftung Rheinviertel, oder dem mehr dem Brauchtum und den ortsansässigen Vereinen zugewandten Ortsauschuss.

Aber auch die Mischung macht's. Angestammte Dorfbevölkerung und die Zugezogenen aus aller Herren Länder, die sich vorwiegend in der ehemaligen Amerikanischen Siedlung  um die Sekretariate der Vereinten Nationen versammelt haben, bilden zusammen ein buntes und liebenswertes Völkchen.

Für Familien ist Plittersdorf ein idealer Standort der kurzen Wege, befinden sich doch mit Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule und Internationaler Schule noch alle Schulen im Dorf. Der internationale sowie der spanische Kindergarten und weitere Kindergärten runden das Bild ab.

Neben allem Engagement kann man in Plittersdorf aber auch herrlich die Seele baumeln lassen, sei es in der Rheinaue, oder im Biergarten des traditionsreichen Schaumburger Hofs direkt am Rheinufer – er wurde zum schönsten Bonns gewählt – oder indem man an der Rheinuferpromenade auf einer der vielen Bänke platznimmt, den einzigartigen Blick auf das Siebengebirge genießt und den Schiffen auf ihrer Fahrt hinterherträumt.

Und, als wäre das alles noch nicht genug, verfügt Plittersdorf mit einer sehr vielfältigen Landschaft im Einzelhandel, Handwerk und Gewerbebetrieben über alles, was das Herz in der Nahversorgung begehrt.

Letzte Aktualisierung der Website: 04. Dezember 2023
Besucher seit Veröffentlichung dieser Website am 16.11.2013