Ortsausschuß Plittersdorf e.V.
 

Reservierung des Schützenhauses: Diese erfolgt ausschließlich über den folgenden  Kontakt:

Jürgen Hürten - Tel: 0228 353973 - eMail: j.huerten@gmail.com.


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

09.09.2022

Pressemitteilung - Ortsausschuss Plittersdorf e.V. 09.09.2022

Es geht wieder los!
Nach der langen Corona-bedingten Pause kommt die Kirmes zurück auf den Dorfplatz in Plittersdorf.

Der Ortsausschuss Plittersdorf e.V. hat in den letzten Wochen fleißig gearbeitet und eine, den Corona-Erfordernissen entsprechende, Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Von Freitag, den 23.September bis Sonntag den 25.September dreht sich wieder das Karussell auf dem Dorfplatz an der Steinstraße in Plittersdorf.

Fassanstich ist am Freitag, 23.09. um 17:00 am Getränke Ausschank des OA-Plittersdorf.
Neben Kinderkarussel und einigen Buden wird auch der große Autoskooter wieder Jung und Alt einladen dort ihre Fahrkünste zu zeigen.

Nur am Sonntagmorgen zwischen 10:00 und 12:00 müssen die Autos stehen bleiben, denn da wird traditionell die Patronatsmesse von St. Evergislus von Pfarrer Gianluca Carlin auf dem metallenen Boden des Autoskooters zelebriert werden.

Der OA stellt im Anschluss an die Messe ausreichend Erfrischendes bereit um nach der Messe einen Frühschoppen zu geniessen.

Die St.Georg-Schützenbruderschaft läd nach der Messe wie in jedem Jahr zu ihrem traditionellen Sauerbraten-Essen ins Schützenhaus ein.

Die Plittersdorfer Kanu-Freunde laden am Sonntag ab 14:00 Uhr zum traditionellen Kaffeeklatsch ein - Kaffee und selbstgebackener Kuchen werden angeboten.

Am späten Nachmittag wird dann noch dem Zacheias, einem ortsbekanntem Übeltäter, der Prozess gemacht werden und im Anschluss daran gleich das Urteil am Rheinufer vollstreckt .

Der Ortsausschuss Plittersdorf bedankt sich bereits im Vorfeld bei den vielen tatkräftigen Helfern und Unterstützern aus den Vereinen des Stadtbezirks Plittersdorf, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu bewerkstelligen wäre.

„Wir warten alle seit Jahren auf eine schöne Zeit auf der Kirmes in Plittersdorf und freuen uns das es endlich los geht“ wie es einer der Helfer ausdrückte, dem ist nichts hinzuzufügen.



Zurück zur Übersicht


Bilder vom Martinszug Plittersdorf 2023

Wir in Plittersdorf 

Plittersdorf hat viel zu bieten. Da sind zuerst einmal die Menschen zu nennen, die sich vielfältig engagieren, sei es in der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kirchengemeinde Rheinschiene, oder in der Bürgerstiftung Rheinviertel, oder dem mehr dem Brauchtum und den ortsansässigen Vereinen zugewandten Ortsauschuss.

Aber auch die Mischung macht's. Angestammte Dorfbevölkerung und die Zugezogenen aus aller Herren Länder, die sich vorwiegend in der ehemaligen Amerikanischen Siedlung  um die Sekretariate der Vereinten Nationen versammelt haben, bilden zusammen ein buntes und liebenswertes Völkchen.

Für Familien ist Plittersdorf ein idealer Standort der kurzen Wege, befinden sich doch mit Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule und Internationaler Schule noch alle Schulen im Dorf. Der internationale sowie der spanische Kindergarten und weitere Kindergärten runden das Bild ab.

Neben allem Engagement kann man in Plittersdorf aber auch herrlich die Seele baumeln lassen, sei es in der Rheinaue, oder im Biergarten des traditionsreichen Schaumburger Hofs direkt am Rheinufer – er wurde zum schönsten Bonns gewählt – oder indem man an der Rheinuferpromenade auf einer der vielen Bänke platznimmt, den einzigartigen Blick auf das Siebengebirge genießt und den Schiffen auf ihrer Fahrt hinterherträumt.

Und, als wäre das alles noch nicht genug, verfügt Plittersdorf mit einer sehr vielfältigen Landschaft im Einzelhandel, Handwerk und Gewerbebetrieben über alles, was das Herz in der Nahversorgung begehrt.

Letzte Aktualisierung der Website: 04. Dezember 2023
Besucher seit Veröffentlichung dieser Website am 16.11.2013